Ennetbergische Vogteien

Ennetbergische Vogteien

Ennetbergische Vogteien, ehemal. Teil des Kantons Tessin.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ennetbergische Vogteien — Karte der Ennetbirgischen Vogteien der Alten Eidgenossenschaft Als ennetbergische Vogteien oder Welsche Vogteien bzw. italienische Vogteien bezeichnete man Vogteien auf dem Gebiet des heutigen Schweizer Kantons Tessin zur Zeit der Alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ennetbirgische Vogteien — Karte der Ennetbirgischen Vogteien der Alten Eidgenossenschaft Als ennetbergische Vogteien oder Welsche Vogteien bzw. italienische Vogteien bezeichnete man Vogteien auf dem Gebiet des heutigen Schweizer Kantons Tessin zur Zeit der Alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Vogteien — Karte der Ennetbirgischen Vogteien der Alten Eidgenossenschaft Als ennetbergische Vogteien oder Welsche Vogteien bzw. italienische Vogteien bezeichnete man Vogteien auf dem Gebiet des heutigen Schweizer Kantons Tessin zur Zeit der Alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Welsche Vogteien — Karte der Ennetbirgischen Vogteien der Alten Eidgenossenschaft Als ennetbergische Vogteien oder Welsche Vogteien bzw. italienische Vogteien bezeichnete man Vogteien auf dem Gebiet des heutigen Schweizer Kantons Tessin zur Zeit der Alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mailänderkriege — Die Ennetbirgischen Feldzüge waren eine Reihe von Auseinandersetzungen von 1402 bis 1515 zwischen der Eidgenossenschaft, dem Herzogtum Mailand, Frankreich, dem Haus Habsburg, dem Papst und verschiedenen italienischen Staaten um die Vorherrschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Old Swiss Confederacy — Alte Eidgenossenschaft ↓ c. 1300 – 1798 …   Wikipedia

  • Schweiz — Helvetien; Helvetische Republik; Schweizerische Eidgenossenschaft; Helvetia; Eidgenossenschaft; Confoederatio Helvetica (lat.) * * * Schweiz [ʃvai̮ts̮], die; : Staat in Mitteleuropa: sie leben in der Schweiz; in die Schweiz fahren; aus der… …   Universal-Lexikon

  • Ennetbirgische Feldzüge — Die Ennetbirgischen Feldzüge waren eine Reihe von Auseinandersetzungen von 1402 bis 1515 zwischen der Eidgenossenschaft, dem Herzogtum Mailand, Frankreich, dem Haus Habsburg, dem Papst und verschiedenen italienischen Staaten um die Vorherrschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Battaglia dei Sassi grossi — Schlacht bei Giornico (Battaglia dei Sassi Grossi) Teil von: Ennetbirgische Feldzüge Mahnmal bei Giornico …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Emanuel Haller — Gottlieb Emanuel von Haller (* 17. Oktober 1735 in Bern; † 9. April 1786 ebenda) war ein Schweizer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”